Aktuelles aus Gro�meiseldorf

 Geburten    Todesf�lle    

Manche Geschichten auf dieser Seite sind frei erfunden. Jede �hnlichkeit mit tats�chlichen Begebenheiten oder Personen ist rein zuf�llig!

40. Geburtstag von Gerhard Stopfer 

Gerhard Stopfer, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr, Obmann des Dorferneuerungsvereines, Kommandant-Stellvertreter des �sterreichischen Kameradschaftsbundes und dazu noch aktiv im Musikverein Gro�meiseldorf, feierte mit einer gro�en Gratulantenschar im Heurigenlokal Panholzer seinen 40. Geburtstag. Neben den genannten Vereinen waren auch B�rgermeister Johann Gartner, Ortsvorsteher Josef Wenzl, Eltern, Verwandte und Freunde der Einladung gefolgt. Bei den Reden der Gratulanten wurde besonders der gro�e Einsatz von Gerhard Stopfer f�r die Gro�meiseldorfer Vereine gew�rdigt. Gerhard Stopfer bedankte sich f�r die �berreichten Geschenke - und bis sp�t wurde der 40. Geburtstag geb�hrend gefeiert. Weitere Bilder finden Sie hier! gstopfer_4027.jpg (39738 Byte)

Jahreshauptversammlung der JVP Gro�meiseldorf

JVP-Meiseldorf_2003.jpg (38624 Byte)

Bei der am 28.02.2003 abgehaltenen Jahreshauptversammlung der JVP Gr. Meiseldorf, die zur Zeit 27 Mitglieder hat, kam es zu einem Generationswechsel an der F�hrungsspitze. Nach 11 Jahren nahm Johannes Roch nun seinen Abschied und scheidet sowohl aus dem Bezirksvorstand Hollabrunn als auch aus dem Teilbezirksvorstand Ravelsbach aus. Bei dieser Abschiedsfeier gaben sich die Spitzenfuntkion�re der �VP des Bezirkes Hollabrunn Frau LAbg. Marianne Lembacher, NR Mag. Heribert Donnerbauer und Bgm. Johann Gartner die Ehre um in Gr. Meiseldorf dem scheidenden Obmann Danke zu sagen und dem neuen Vorstand ihre Unterst�tzung zuzusagen. 
Im Rechenschaftsbericht bedankte sich Johannes Roch allen Funktion�ren und Mitgliedern f�r deren Hilfe und Unterst�tzung und berichtete von den zahlreichen Aktivit�ten w�hrend seiner Amtperiode. Viele Feste wurden abgehalten wie z.B. das Sommernachtsfest, Maibaum-Aufstellen, Steckerlfischessen, Mitgestaltung des Dorffestes, Preisschnapsen... . Des weiteren wurde auch das Jugendheim immer wieder renoviert und neu eingerichtet. Einige Sommer- und Winterurlaube f�rderten die Gemeinschaft der Ortsgruppe, welche auch immer wieder zum Gelingen des Jugendballes beitr�gt und die T�tigkeiten der Jungen �VP-Nieder�sterreich unterst�tzt. 
Von Seiten der Jungen �VP waren Landesobmannstellvertreter Josef Hager, Bezirksobmann Thomas L�scher und Teilbezirksobmann Christoph Kaltenb�ck anwesend. Erstmals wurden auch die Ortsobm�nner/frauen der umliegenden Ortsgruppen eingeladen, um damit die Kommunikation innerhalb des Teilbezirkes zu verbessern. F�r den scheidenden Obmann gab es eine Auszeichnung der JVP-Nieder�sterreich f�r �besondere Verdienste�. Aufgrund seiner T�tigkeit als Teilbezirksobmann von 1994 bis 1998 wurde Johannes Roch zum �Ehrenobmann� des Teilbezirkes Ravelsbach ernannt. In der anschlie�end abgehaltenen Neuwahl wurde Roman Fischer zum neuen Obmann der Ortsgruppe Gr. Meiseldorf gew�hlt. Danach konnten sich alle Festg�ste und die Mitglieder an einem Buffet st�rken und k�nftigen Aktivit�ten besprechen und planen.

Schifahrt nach Hinterstoder

Vom 14. - 16. M�rz 2003 fand die heurige 3-Tages-Schifahrt nach Hinterstoder statt. Wir fanden ausgezeichnete Pistenverh�ltnisse vor, doch leider trafen die Wettervorhersagen des Reiseleiters Josef Mold nicht ein: Er versprach an jedem Morgen Sonnenschein - doch Freitag und Samstag schneite es fast durchgehend. Erst am Sonntag blinzelte die Sonne aus Wolken und Nebel heraus. Doch das m��ige Wetter konnte die gute Stimmung auf den Pisten, den H�tten und auch am Abend im Hotel Sperlhof nicht verderben. Und weil's so sch�n war, wurde der Termin f�r 2004 bereits fixiert. Zu den Bildern aus Hinterstoder.  PICT0023.jpg (31410 Byte)

Faschingsfest

faschinsfest46.jpg (45074 Byte) Erstmals wurde heuer am Faschingssonntag, dem 2. M�rz 2003,  ein Faschingsfest veranstaltet. Der Dorferneuerungsverein hatte Jung und Alt ins Dorfhaus geladen. Zahlreiche Maskierte waren gekommen, und alle unterhielten sich den ganzen Nachmittag bei Punsch, Gl�hwein und Krapfen bestens.  Die Kinder waren mit gro�er Begeisterung bei den Geschicklichkeitsspielen dabei. F�r die Sieger gab's kleine Aufmerksamkeiten. Auch B�rgermeister Gartner kam am Abend vorbei!
Zahlreiche weitere Bilder finden Sie hier.
faschinsfest4.jpg (46934 Byte)

Jahreshauptversammlung des Dorferneuerungsvereines

dev_jhv_2003.jpg (52275 Byte) Am Donnerstag, dem 20. Februar 2003 fand im Gasthaus Hainzl die Jahreshauptversammlung 2003 statt. Obmann Gerhard Stopfer konnte dazu B�rgermeister Johann Gartner, Betreuerin DI Fiby sowie die Gemeinder�te Ing. Fischer, Kurt Zeitlberger und Josef Zanitzer sowie Ortsvorsteher Josef Wenzl begr��en. Obmann Gerhard Stopfer gab einen Bericht �ber die ablaufende Funktionsperiode. Den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Hilda Strobl, Maria Wunderer und Anna Bachlechner sprach Gerhard Stopfer im Namen des DEV "Dank und Anerkennung f�r die langj�hrige T�tigkeit im Vorstand des DEV Gro�meiseldorf" aus und �berreichte Urkunden und Blumen. B�rgermeister Gartner bedankte sich beim DEV f�r die f�r die Gemeinde �u�erst wertvolle Arbeit. Aus den anschlie�enden Neuwahlen ging folgender neuer Vorstand hervor: Obmann Gerhard Stopfer, Obmannstellvertreter Gerlinde Hartmann-Lauter - eine echte Quereinsteigerin - und Josef Mold, Schriftf�hrer Herbert Zimmermann (Stv. Karl Schneider), Kassier Christian Fischer (Stv. Bernhard Angerbauer) sowie die Kassapr�fer Johann Mehofer und Rainer Walzer.
Den Abschluss der Jahreshauptversammlung bildete eine Vorschau �ber die geplanten Aktivit�ten f�r 2003.

Jahresr�ckblick 2002

Im Gasthaus Hainzl pr�sentierte die Internetgemeinschaft Gro�meiseldorf am 24. und 26. J�nner 2003 einen R�ckblick auf das Ortsgeschehen im Jahr 2002 mit Bildern diverser Veranstaltungen und Ereignisse. Erstmals wurden heuer digitale Fotos - bisher war der traditionelle R�ckblick mit Dias gestaltet worden - gezeigt. Zu beiden Terminen herrschte reges Zuschauerinteresse. jahresrueckblick1.jpg (41451 Byte)

100.000ste Besucherin der Therme Laa kommt aus Gro�meiseldorf

Aus dem Kurier-Artikel vom 3.1.2003:
B�rgermeister Manfred Fass und Thermenmanager Reinhold Russ konnten zu Silvester den 100.000sten Besucher der offiziell erst im Oktober 2002 er�ffneten Therme in Laa begr��en. Hermine Fischer aus Gro�meiseldorf erhielt einen Geschenkkorb mit Badeaccessoires und Tagesfreikarten f�r Thermenbesuche.
hermine_fischer_laa.jpg (36926 Byte)

3. Gro�meiseldorfer Mannschaftsschnapsen

Die Ergebnistafel zeigt das Debakel der Jugend! Am Freitag, dem 3. J�nner 2003 fand im Gasthaus Hainzl das 3. Gro�meiseldorfer Mannschaftsschnapsen zwischen den Teams der "Jugend" und "Senioren" statt. Wie bei den vergangenen beiden Auseinandersetzungen setzte sich auch diesmal die individuelle Klasse der Senioren durch, was im Gesamtergebnis zu einem �berlegenen Sieg der Senioren mit 111 : 89 Bummerl f�hrte. Der Mannschaftsf�hrer der unterlegenen Jugend, Anton Zeitlberger, �berlegte unmittelbar nach der Niederlage neue taktische Konzepte, die die Jugend endlich zum ersten Sieg f�hren sollten. Vielleicht wird beim n�chsten Mal die Essenspause gestrichen - denn bis zu diesem Zeitpunkt lag die Jugend in F�hrung! Der Kapit�n der Sieger, Rainer Walzer, sieht eventuellen �nderungsw�nschen im Austragungsmodus gelassen entgegen - der n�chste Vergleichskampf verspricht neue Spannung!

Sternsinger

sternsinger2.jpg (60480 Byte) Auch heuer waren am Jahresbeginn wieder die Ministranten in Gro�meiseldorf unterwegs, um Spenden f�r die Sternsingeraktion zu sammeln. In zwei Gruppen - Herr Roch mit Sandra und Roland Schneider, Cornelia Fischer, Lukas Zimmermann und Mathias Zimmermann als "Vorbote" sowie Gottfried Fischer mit Brigitta Panholzer, Katharina und Philipp Zanitzer, Daniela Panholzer und Verena Autherith als "Vorg�nger" wurden alle H�user besucht. sternsinger3.jpg (52596 Byte)

Sausch�delessen bei Familie Walzer

Bereits zum 5. Mal lud die Familie Walzer am Silvestertag 2002 Freunde, Bekannte und Kunden des Ab-Hof-Verkaufes zum Sausch�delessen ein. Viele folgten der Einladung gerne, und so wurden bis zum Nachmittag an die 20 gekochte Sausch�del verspeist. Eine wahrlich gute Idee zur Einstimmung in die abendlichen Silvesterfeiern!  Weitere Bilder  finden Sie hier ...

Hier geht's zum Archiv:

Dorftratsch aus dem Jahr 2002 Dorftratsch aus dem Jahr 2001
Dorftratsch aus dem Jahr 2000  

 

Geburten

lukas_waltner1.jpg (15632 Byte) Mama Verena und Papa David Waltner freuen sich �ber ihren Sohn Lukas, der am 21. M�rz geboren wurde. 
Zum Vergr��ern bitte auf das Bild klicken!

 

Todesf�lle

Am 29. M�rz 2003 ist Walter Uhl im 66. Lebensjahr verstorben. Das Begr�bnis fand am 5. April um 14 Uhr statt.