| |
Aktuelles aus Gro�meiseldorf
Jahreshauptversammlung der JVP Gro�meiseldorf
Roman Fischer, Obmann der JVP
Gro�meiseldorf lud am 4. April zur Jahreshauptversammlung ins Jugendheim
Gro�meiseldorf. Als Ehreng�ste konnten Gemeindeparteiobmann Bgm. Johann
Gartner, Ortsparteiobmann GR Johannes Roch, Ortsvorsteher Josef Wenzl sowie
Bettina Rausch � Landesobfrau der JVP Nieder�sterreich und Nikolaus Granser
� Obmann des JVP Teilbezirkes Ravelsbach - begr��t werden.
Mittels einer Bilderpr�sentation rief Obmann Roman Fischer die Aktivit�ten
und Veranstaltungen des vergangenen Arbeitsjahres nochmals in Erinnerung. In
den Ansprachen der Ehreng�ste wurden vor allem die zahlreichen Aktivit�ten
und die gute Zusammenarbeit mit anderen Vereinen f�r eine funktionierende
Dorfgemeinschaft positiv erw�hnt. Roman Fischer bedankte sich seinerseits
bei allen Mitgliedern f�r die geleistete Arbeit, bei GPO Bgm. Johann Gartner
sowie OV Josef Wenzl f�r die Unterst�tzung seitens Gemeinde und Ortschaft.
Aus der anschlie�enden Neuwahl, Vorsitz Bettina Rausch, ergaben sich keine
�nderungen, da der gesamte Vorstand zur Wiederwahl angetreten war. Ein
Posten als Kassapr�fer wurde mit Lukas Meyer neu besetzt. Obmann Roman
Fischer bedankte sich bei J�rgen Walzer, der sich beruflich ver�ndert und
daher nicht mehr kandidierte, f�r 6 Jahre im Vorstand � davon 4 Jahre
Obmannstellvertreter, 2 Jahre Kassapr�fer.
Nach der Jahreshauptversammlung lud die
JVP Gro�meiseldorf zum gem�tlichen Abschluss ins
Gasthaus Hainzl. Die aktuelle
Zusammensetzung des JVP-Vorstand finden Sie hier .... |
Ratscher
 |
Auch heuer zogen die Ratscherm�dchen und
-buben am Karfreitag und Karsamstag durch den Ort - die
Kl�nge der Ratschen ersetzten die Glocken, die ja zu dieser Zeit in Rom
sind.
Die Ratscher im Jahr 2007
waren (stehend von links nach rechts): Verena Autherith, Katharina Zanitzer,
Karin Panholzer, Bernhard Litsch, Cornelia Fischer,
Andreas Fischer. Vorne: David Zimmermann, Sonja Litsch und Eva-Maria
Fischer. Christoph Fischer (im Bild rechts vorne), der nur bei
den Pausen bei den Ratschern "schnupperte", wird sicherlich auch bald dabei
sein. Angelika Panholzer, die ebenfalls Ministrantin ist, fiel
krankheitshalber aus. |
 |
Palmweihe
 |
Palmsonntag, 1. April - der Tag der
Palmweihe. Zahlreiche Kinder hatten sich vor der
Sonntagsmesse wie jedes Jahr auf dem Kirchenplatz mit ihren geschm�ckten
Palmzweigen eingefunden. Dechant Norbert Pecha segnete die Zweige der
christlichen Tradition folgend. Nachdem die Sonntagsmesse gefeiert war, str�mten die Kinder aus zu Verwandten und Bekannten und
verteilten die gesegneten Palmzweige. Der "Durchnittspreis" f�r einen
Palmzweig betrug heuer - wie aus gut informierten Kreisen zu h�ren war - 2
Euro. Und wer einen Palmzweig gebracht hat, darf
am Ostersonntag auch noch "a rot's Oa" abholen.
Hier geht's zu weiteren Bildern.... |
S�uberungstag
 |
Am Samstag, dem 31. M�rz
fand der diesj�hrige S�uberungstag statt. Es
wurden von 32 Personen (darunter sehr viele Kinder) 28 S�cke � 50l
und diverses Speergut wie Gartenm�bel, Skier,
Autoreifen, Tonnen, Eisen und dgl.
gesammelt. OV Josef Wenzl bedankt sich bei der
Bev�lkerung f�r die Mithilfe bei der S�uberungsaktion
und w�rde alle Dorfbewohner ersuchen, in Zukunft auf
alle Umwelts�nder zu achten und auszuforschen und
dem OV Bescheid zu sagen.
Anschlie�end gab es eine kleine St�rkung beim Dorfhaus.
Durch die Mithilfe der Ortsbewohner erhofft
sich OV Wenzl im n�chsten Jahr etwas weniger
M�ll.
Hier finden Sie weitere
Bilder... |
 |
Auswahl der
Sportjournalisten gastierte in Gro�meiseldorf
 |
Am Samstag, dem 17. M�rz fand das erste
von vier im Jahr 2007 geplanten Aufeinandertreffen
der beiden Fu�ballteams "Auswahl Sportjournalisten" und
"Rainers Freunde" statt. Die Sportjournalisten - gef�hrt und gemanagt von
Peter Elstner (Bild rechts), dem bekannten Reporter von (fr�her) ORF und ATV
- verloren das Freundschaftsspiel mit 0:2. Die Mannschaft von Rainers
Freunden mit 4 Gro�meiseldorfern (neben Mannschaftsf�hrer Rainer Walzer
waren Christian Grabler, David Waltner und Gerhard Stopfer im Kader) siegten
nach gutem Spiel letztendlich verdient. Der Sportverein Gro�meiseldorf
sorgte f�r Speisen und Getr�nke. |
 |
Schiwochenende in
Hinterstoder
 |
Bereits zum siebenten Mal
organisierte Josef Mold ein 3-t�giges Schiwochenende in Hinterstoder. 40
WintersportlerInnen aus Gro�meiseldorf, Ziersdorf und Pfaffstetten
verbrachten 3 Schitage im ober�sterreichischen Weltcuport. Auf Grund des
milden Winters war die Talabfahrt bereits schneelos, doch im h�her gelegenen
Teil des Schigebietes waren sehr gute Pistenverh�ltnisse vorzufinden, das
Wetter bot einen Mix aus Schneefall und wolkenlosem Himmel. Im bew�hrten
Quartier - dem Sperlhof in Windischgarsten - fanden wir wiederum beste
Voraussetzungen f�r kulinarische Gen�sse vor. So manche, bisher verborgene
Talente kamen auch zutage - Magic W. stellte mit seinem Moderator eine echte
Konkurrenz zu David Copperfield dar.
Hier finden Sie
Bilder vom Schiwochenende .... |
 |
Ungew�hnlich fr�her
Fr�hlingseinzug
 |
Nach dem �beraus milden Winter
ist der Fr�hling ungew�hnlich fr�h im Anmarsch. Ein Beispiel
daf�r ist ein bl�hender Pfirsichbaum im Letten - fotografiert am 3. M�rz
2007. Auch manche Marillenb�ume stehen kurz vor der Bl�te.
Auch in der Tierwelt stehen die Zeichen auf Fr�hling - der Kuckuck, der
�blicherweise im April aus seinem Winterquartier zu uns kommt, war bereits
zu h�ren. |
Suppensonntag
 |
Einen erfolgreichen Suppensonntag konnte
der Pfarrkirchenrat von Gro�meiseldorf
am 25. Februar 2007 abhalten und bedankt sich bei der
Bev�lkerung f�r den zahlreichen Besuch und f�r die Spenden. |
 |
 |
Faschingsausklang
 |
Gut besucht war auch heuer wieder der
jetzt schon traditionelle Faschingsausklang am Faschingsdienstag im
Dorfhaus. Veranstaltet wurde die Feier heuer vom Sportverein. Neben Krapfen
und W�rstel wurden unter anderem Gl�hwein und Kinderpunsch angeboten. Unter
den zahlreich erschienenen Narren konnten GGR Ing. Fischer und OV Wenzl
begr��t werden. F�r Unterhaltung beim Kindernachmittag sorgte David Waltner
bei reger Teilnahme mit verschiedenen Spielen wie Luftballonzertreten,
Krapfenwettessen, Sesselspiel. Als Belohnung gab es S��igkeiten und
Naschereien. F�r die musikalische Unterhaltung war Martin Panholzer
zust�ndig, der den G�sten bis nach Mitternacht Schlager und Oldies
servierte.
Weitere
Bilder finden Sie hier... |
 |
M�nnermesse
 |
Am Freitag, 16.02.2007 fand in der
Pfarrkirche zur heiligen Dreifaltigkeit in Gro�meiseldorf
die 128. Dekanatsm�nnermesse des Dekanates Gro�weikersdorf statt.
Den Gottesdienst zelebrierten Dechant KR Norbert
Pecha und Pfarrer Roland Moser (Bild). Ca. 130 M�nner und auch Frauen
feierten mit. Die anschlie�ende Agape am Faschingsfreitag stand unter dem
Motto "Vom Veltliner zum Muskateller".
Einige
Bilder von der M�nnermesse finden Sie hier... |
Sternsinger
 |
Am
Dreik�nigstag, dem 6. J�nner 2007, waren in Gro�meiseldorf die Sternsinger unterwegs, um Spenden f�r
Entwicklungshilfeprojekte zu sammeln. Die Ministranten zogen in 2 Gruppen
durch den Ort: Unter der F�hrung von Christian Fischer gingen
Andreas Fischer, Bernhard Litsch,
Sonja Litsch, Eva-Maria Fischer und
Cornelia Fischer (von links nach rechts im Bild rechts) durch den Ort.
Gottfried Fischer begleitete Katharina Zanitzer, Angelika Panholzer, David
Zimmermann, Verena Autherith und Karin Panholzer (Bild
links). Die Kinder sagten in
jedem Haus die Sternsingerspr�che auf und baten um Spenden. |
 |
Entwicklung von
www.grossmeiseldorf.at
 |
Seit August 2000 ist
Gro�meiseldorf im Internet vertreten. Die Entwicklung der Zugriffe auf die
Webseite verlief in den mehr als 6 Jahren �u�erst positiv. Bis Dezember 2006
gab es insgesamt knapp 150.000 Aufrufe
der Webseite. Der monatliche Rekord wurde im Dezember 2006 mit
4.597 Zugriffen erreicht. Die Zugriffe
erfolgten aus mehr als 70 L�ndern der Erde.
Details zur Entwicklung von www.grossmeiseldorf.at sind
hier nachzulesen!
Um die Attraktivit�t der Webseite weiter steigern zu k�nnen, wird um
Vorschl�ge ersucht, um welche Inhalte die Webseite erweitert werden sollte.
Wichtig ist es weiters, Vorank�ndigungen und Berichte �ber Veranstaltung
rechtzeitig zur Verf�gung zu stellen. Direktvermarkter und Gewerbe (auch
solche, die bisher nicht auf der Webseite vertreten sind) sind aufgerufen,
ihre Betriebe und Produkte nahezu kostenfrei zu pr�sentieren.
Kontaktadresse:
webmaster@grossmeiseldorf.at |
Geburten
 |
Sebastian Wunderer,
Sohn und Stammhalter von Maria und Josef Wunderer, ist am 16. M�rz 2007 um
7:44 Uhr im Krankenhaus Tulln zur Welt gekommen.
Sebastian ist 51 cm gro� und wiegt 3,10 kg. Die Internetgemeinschaft
gratuliert den Eltern herzlich zum Stammhalter! Hier geht's zur
Babygalerie
mit einem Bild von Sebastian Wunderer... |
 |
 |
 |
Todesf�lle
Leopold
Ehrentraut ist am 23. Februar
2007 im 79. Lebensjahr verstorben. Das Begr�bnis
fand am Donnerstag, dem
1. M�rz um 14.00 Uhr statt. |
Frieda
Zimmermann ist am 19. Februar
2007 im 88. Lebensjahr verstorben. Das Begr�bnis
fand am Samstag, dem
24. Februar um 10.00 Uhr statt. |
|