| |
Aktuelles aus Gro�meiseldorf
Laufenten
 |
Die Laufenten im Gartenbach haben sich
inzwischen gut eingelebt und bev�lkern den Bach heuer "ohne
Grenzen". Oft sieht man einige Enten auf der Bachstra�e umherspazieren,
bevorzugt tummeln sie sich nat�rlich im Wasser. Mitte Mai hat sich Nachwuchs
in der Hobby-Zucht von Ing. Fischer eingestellt (siehe Bild rechts). Wie man
h�rt, gibt es inzwischen Nachfrage nach Gro�meiseldorfer Laufenten - sie
stehen als Schnecken-Vertilger bei Gartenfreunden hoch im Kurs.
Hier finden
Sie Informationen �ber Laufenten! |
 |
 |
Gro�meiseldorferInnen beim
Heldenberger Radetzkylauf
 |
Der 2. Laufbewerb zum heurigen
Schmidataler Laufcup, der ja mit dem Gro�meiseldorfer
Fr�hlingslauf gestartet worden war, fand am 28. Mai in Glaubendorf
statt. 4 Gro�meiseldorferInnen - Anna und Adi Bachlechner,
Michael Heindl und Lukas Zimmermann - sowie weitere L�uferInnen des LC
Buschenschank Panholzer nahmen daran teil. St�rmischer Wind und eine �u�erst
anspruchsvolle Strecke verlangten den L�ufern alles ab. �ber 5 km
siegte Lukas Zimmermann in seiner Altersklasse, Michaela Heindl und Anna
Bachlechner belegten in ihrer Klasse die Pl�tze 2 und 3. |
 |
Pfingstlager der Pfadfinder
 |
Vom 25.- 28.
Mai 2007 waren
wiederum von 3 Pfadfindergruppen (2 Gruppen aus Wien, eine aus Ravelsbach)
der Scout of Europa in Gro�meiseldorf zu Besuch und hielten ihr
Pfingstlager ab. Bereits zum f�nften Mal
seit 1999 waren die Pfadfinder nach
Gro�meiseldorf gekommen, um 4
Tage in der freien Natur nach den Grunds�tzen der Pfadfinder zu
verbringen. Am Pfingstsonntag stand am Vormittag der
Besuch der Heiligen Messe
in der Pfarrkirche Gro�meiseldorf am Programm.
Am Nachmittag wurde Abk�hlung im Freibad
Ziersdorf gesucht. Am Abend fand
schlie�lich das gro�e Lagerfeuer statt, zu dem
von Seiten der Gemeinde B�rgermeister Gartner geladen waren.
Dabei standen Aufnahmen von Jung-Pfadfindern, Bef�rderungen sowie die
Siegerehrung eines am Samstag ausgetragenen
Wettbewerbes im Mittelpunkt.
Bilder des Pfadfinderlagers finden Sie hier ... |
Maibaum umschmeissen
 |
Bereits einige Tage bevor der Mai zu
Ende war, wurde in Gro�meiseldorf der Maibaum umgeschmissen.
Die JVP hatte am Samstag, 26. Mai nachmittags zu Steckerlfisch und
Bratw�rstel zum Feuerwehrhaus geladen. Der Maibaum wurde verlost, der
gl�ckliche Gewinner war Patrick Stopfer. Josef Fischer und Johann Mehofer
gewannen Geschenkk�rbe mit Produkten von Gro�meiseldorfer Direktvermarktern.
Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder einen Gaudiwettbewerb. Es galt, mit
einem Tennisball auf der Zielscheibe m�glichst viele Punkte zu erreichen.
Sieger wurden David Zimmermann vor Karin Panholzer und Bernhard Litsch bei
den Kindern und Ing. Hermann Fischer bei den Erwachsenen. JVP-Obmann Roman
Fischer konnte auch Bgm. Gartner mit G�sten aus K�rnbach bei der
Veranstaltung begr��en. |
 |
Dank an Pfarrgemeinder�te
 |
Zu Christi Himmelfahrt, Donnerstag 17.
Mai 2007 stellten sich
im Feiertagsgottesdienst die neu
gew�hlten Pfarrgemeinder�te vor die Gl�ubigen.
Ilse Dworak, Hermine Fischer,
Christine Wenzl, Christian
Fischer, Gottfried Fischer, Adolf
Hainzl, Robert Heindl und Josef
Roch. Die ausgeschieden Mitglieder Adelbert Bachlechner und Josef
Wunderer erhielten f�r die Verdienste in der Pfarre Gro�meiseldorf ein
Marienbild als handgearbeitete byzantinische Ikone auf Goldgrund in
Schatulle, zum Dank von Dechant Norbert Pecha �berreicht. |
 |
Platzgestaltung um neues
Buswarteh�uschen
Nachdem
mit 3. Mai 2007 beide Bushaltestellen in Richtung Ziersdorf verlegt worden
waren - die Haltestelle im Oberort befindet sich nun auf der Hauptstra�e
gegen�ber Nr. 3 (fr�her vor dem GH Hainzl), die Haltestelle gegen�ber der
Post ist nun beim neuen Buswartehaus - wurde auch der Vorplatz des neuen
Warteh�uschens in k�rzester Zeit fertiggestellt. Die Pflasterung
des Vorplatzes hatten Erwin Waltner sen. und David Waltner vorgenommen.
Zuvor war bereits bei beiden neuen Haltestellen eine Stra�enlampe
aufgestellt worden. Der DEV bedankt sich bei allen Beteiligten f�r die
geleistete Arbeit.
Abschlie�end wurde vom Dorferneuerungsverein die Gr�nfl�che
rund um das neue Warteh�uschen angelegt. Dabei kam
zuf�llig ein Rauchfangkehrer vorbei
(siehe Bild rechts), um viel Gl�ck f�r das Buswartehaus zu bringen.
Die Vorbereitungsarbeiten f�r das bei der neuen Haltestelle
notwendige Buswartehaus im Oberort sind ebenfalls bereits abgeschlossen -
der �bersiedlung des Wartehauses von der Panholzer-Br�cke steht nichts mehr
im Wege. |
 |
Pr�sentation der neuen
Trachten
 |
Der Musikverein Gro�meiseldorf
pr�sentierte am Sonntag, dem 6. Mai 2007, seine neue Tracht. Elfi
Maisetschl�ger, bekannte N�-Trachtenexpertin und Trachtendesignerin aus
Weitra, hat den Musikverein Gro�meiseldorf mit gr�nem Kalmukjanker und
Gilet, wei�em Hemd mit gr�nem Mascherl und Trachtenhut ausgestattet. Dazu
wird eine schwarze Hose getragen. Elfi Maisetschl�ger moderierte die
Pr�sentation der Tracht und bot den Besuchern einen interessanten Einblick
in viele Details der ausgew�hlten Zusammenstellung.
Leopold Mantler, Obmann
des Musikvereines Gro�meiseldorf, konnte B�rgermeister Gartner und
Vizeb�rgermeister Schr�ter als Ehreng�ste begr��en. Er bedankte sich bei den
Vertretern der Gemeinde sowie bei de �rtlichen Geldinstitute (RAIKA,
Sparkasse, Volksbank) f�r die finanzielle Unterst�tzung beim Ankauf der
neuen Ausstattung. Die musikalische Gestaltung des Nachmittages nahmen
die die stolzen Tr�gern der neuen Tracht - der Musikverein Gro�meiseldorf -
vor.
Hier finden Sie weitere Bilder ... |
 |
Die Pr�sentation wurde in der
Kronenzeitung vom 6. Mai 2007 mit nebenstehendem Bild und folgendem Text
vorangek�ndigt:
Aufgespielt wird heute, Sonntag,
in Gro�meiseldorf im Bezirk Hollabrunn. Bei flotten Melodien haben die
jungen Mitglieder der �rtlichen Kapelle als Models ihren gro�en Auftritt.
"Wir werden dem Publikum unsere neue Tracht vorf�hren", freuen sich die
Musiker. Beginn ist um 16 Uhr. |
Erstkommunion
 |
F�r 5 junge Gro�meiseldorferInnen
- Christoph Fischer, Magdalena Fischer, Martin Kopp-Hogl, Lea Schellenberger
und Michael Vrabel - war Sonntag, der 6. Mai 2007 der Tag der Erstkommunion.
Dechant Norbert Pecha zelebrierte die heilige Messe, die unter dem Motto
"Mit und durch Jesus wachsen" stand und musikalisch vom Gro�meiseldorfer
Chor unter der Leitung von Susanne Zanitzer umrahmt wurde. Wegen des
str�menden Regens musste der Einzug der Kinder in die Kirche entfallen, auch
des traditionelle Erstkommunionfoto am Kirchenplatz fiel dem Schlechtwetter
zum Opfer. Die Agape fand in der Winterkapelle statt. Einzig der Musikverein
Gro�meiseldorf trotzte dem Regen und spielte programmgem�� vor und nach der
heiligen Messe am Kirchenplatz auf. |
 |
Jahreshauptversammlung des
DEV
 |
Zur diesj�hrigen Jahreshauptversammlung
des Dorferneuerungsvereines, die am 3. Mai im Gasthaus Hainzl stattfand,
konnte Obmann Gerhard Stopfer Bgm. Johann Gartner, die
Dorferneuerungsbetreuerin DI Fiby, OV Wenzl sowie GGR Ing. Fischer als
Ehreng�ste begr��en. In seinem T�tigkeitsbericht berichtete Obmann Stopfer
von vielen Aktivit�ten des DEV im vergangenen Jahr wie
Gr�nfl�chengestaltung, Blumenschmuck, Buswarteh�uschen, Dorfkalender,
Homepage und diverse Veranstaltungen (Segnung Kopp-Kreuz, Dorfcafe,
Schaubrennen, Vereinsausflug). Besonderen Dank sprach er Ing. Fischer f�r
die Betreuung des Gartenbaches (Laufenten, M�hen, Reinigung des Bachbettes)
aus. Der DEV befindet sich in den n�chsten Jahren statutenm��ig in einer
"Erholungsphase" - dennoch wurden auch viele Aktivit�ten f�r das laufende
Jahr pr�sentiert. Nach dem R�cktritt von Herbert Zimmermann wurde eine
�nderung im DEV-Vorstand vorgenommen, dem ab nun Sabine Sutter-Polster als
Schriftf�hrerin angeh�rt. |
Fr�hjahrswanderung
 |
Am 1. Mai 2007 fand wieder die
traditionelle Maiwanderung mit dem originellen Start
beim Kaufhaus Bauer statt. Unter der F�hrung des
gesch�ftsf�hrenden Gemeinderates
Ing. Fischer ging es mit Aufenthalten
bei Materln und Wegkreuzen,
die zur Erkl�rungen genutzt wurden,
zur Biogasanlage.
Heuer nahmen 54 Wanderer bei
wunderbarem Wetter an der Wanderung teil. Zum
Abschluss gesellten sich noch einmal so viele Leute
dazu, um einen gem�tlichen
Nachmittag beim Dorfhaus mit Freunden zu verbringen. Der Reinerl�s
der Fr�hjahrswanderung wird Hr. Dechant
Pecha zur Renovierung der
Kirche �bergeben.
Hier finden Sie Bilder von der Fr�hjahrswanderung ... |
 |
Maibaum aufstellen
 |
Bereits am Sonntag, dem 29. April, wurde
in Gro�meiseldorf der Maibaum vor dem Dorfhaus
aufgestellt. Bevor es soweit war, konnte man sich mit
Bratw�rstel, Koteletts und Fassbier st�rken. Die JVP, die seit mehr als 20
Jahren f�r den Maibaum verantwortlich zeichnet, hat ihn auch heuer wieder
der Ortsbev�lkerung von Gro�meiseldorf gewidmet. |
 |
Jahreshauptversammlung des
�KB
Der �KB Ortsverband Gro�meiseldorf hielt
am 27. April die diesj�hrige Jahreshauptversammlung ab. Obmann Rainer Walzer
konnte Bgm. Johann Gartner, �KB-Bezirksobmann Franz Katzler, OV Josef Wenzl
und GR Johannes Roch als Ehreng�ste begr��en. In seinem Bericht �ber die
Aktivit�ten im abgelaufenen Jahr standen die Sommer- und Wintersonnwendfeier
sowie zahlreiche Ausr�ckungen - dazu sprach Obmann Walzer dem Fahnentr�ger
Franz Stopfer, Kommandant Gerhard Stopfer, Obmann-Stv. Johann Roch und Franz
Fischer besonderen Dank aus - im Mittelpunkt. |
 |
Neues Buswarteh�uschen
 |
Eine Konstruktion aus Holz und Glas
wurde f�r das neue Buswarteh�uschen an der unteren Hauptstra�e
ausgew�hlt. Projektleiter Sepp Mold und seine Helfer vom
Dorferneuerungsverein stellten das Wartehaus am 21.
April auf dem im Zuge des Kanalbaues vorbereiteten Grundfl�che auf. Der
Vorplatz zum Warteh�uschen soll i K�rze gepflastert werden. Die Verlegung
der Haltestelle des Postbusses, die sich derzeit gegen�ber dem Gemeindehaus
befindet (das alte Wartehaus steht seit Jahren auf der Panholzer-Br�cke)
wurde bereits eingeleitet.
Herzlichen Dank an die freiwilligen Helfer - im Besonderen Roman Kanzian,
Franz Panholzer und Johann Mehofer - die gemeinsam mit Sepp Mold ma�geblich
beim Aufstellen des Wartehauses mitgearbeitet haben. Die Kosten des
Wartehauses werden etwa zu drei Viertel vom DEV und einem Viertel von der
Gemeinde getragen. |
 |
3. Gro�meiseldorfer
Fr�hlingslauf
 |
Der Schmidataler Laufcup 2007,
der heuer nur noch in 4 L�ufen ausgetragen wird, wurde am 22. April in Gro�meiseldorf
mit dem 3. Gro�meiseldorfer Fr�hlingslauf gestartet. Die L�uferInnen
brachten ausgezeichnete Leistungen, so lief der Sieger �ber 10 km, Lukas
Kummerer vom LC Waldviertel (im Bild links), in neuer Streckenrekordzeit von
35:10 Minuten durchs Ziel. Trotz bester Voraussetzungen wie z.B. ge�nderter
Streckenf�hrung ohne nennenswerte Steigungen und herrlichem Wetter konnte
die Teilnehmeranzahl vom Vorjahr nicht ganz erreicht werden - heuer
starteten insgesamt 120 L�uferInnen beim Hauptlauf �ber 10 km sowie �ber 5 km
und 45 Kinder beim Kinderlauf (ca. 1 km). Die Siegerehrung wurde von Bgm.
Gartner, der auch den Startschuss f�r die L�ufe gab, vorgenommen.
Die detaillierten Ergebnisse des Laufes finden Sie unter www.schmidatal.at/laufcup. Gro�meiseldorfer Lokalmatadore
waren vor allem beim Kinderlauf und �ber 5 km vertreten, �ber 10 km gab es
mit David Waltner nur einen Starter aus Gro�meiseldorf. �ber 5 km gewannen
Karin Panholzer (5. Gesamtrang/Damen in 25:28 Minuten) und Lukas Zimmermann
(8. Gesamtrang/Herren in 20:30 Minuten) ihre Altersklassen. Bei den
Kinderl�ufen gewann Angelika Panholzer ihre Altersklasse.
Bilder von Michael Schr�der werden hier ver�ffentlicht!
Fotos vom Fr�hlingslauf finden Sie hier! |
Der Gartenbach wird zum Erlebnisgarten
 |
Am Wochenende nach Ostern wurde mit der
Gestaltung des ersten Abschnittes zwischen Kirchenbr�cke und Dorfhausbr�cke
begonnen. Dieser Teil des Baches soll zum Aktiven Spiel am Wasser einladen.
Aus Sandsteinen, sogenannten �Gantern�, wurde eine Wasserarena angelegt. Von
den Sitzreihen f�hren Treppelwege direkt zum Bach. Mittels Trittsteinen
l�sst sich �ber das Wasser wandeln. Als n�chstes soll der Abschnitt
bepflanzt werden, um eine r�umliche Gliederung zu erreichen. Ma�nahmen zur
Reduktion der Fahrgeschwindigkeit sind in �berlegung.
Schlie�lich sollen noch beide Br�cken, die den Abschnitt begrenzen,
general�berholt werden. (Bericht:
Roman Fischer)
Weitere Bilder.. |
65. Geburtstag von Dechant
Norbert Pecha
 |
Ortsvorsteher Josef
Wenzl und Pfarrgemeinderat gratulierten Hr.
KR. Dechant Norbert Pecha am 14. April zu
seinem 65 Geburtstag. Nach der Heiligen
Messe gab es am Kichenplatz eine Agape,
bei der auch der Musikverein Gro�meiseldorf f�r den
Jubilar aufspielte.
Hier
finden Sie weitere Bilder ... |
Dorferneuerungsverein:
Gestaltung des Platzes gegen�ber Fam. Pany
 |
Auf
der Fl�che zwischen Gartenbach und
Hauptstra�e gegen�ber vom Haus Pany verteilte
der Dorferneuerungsverein eine Schicht Humuserde. Ing. Fischer Hermann
stellte den Grassamen kostenlos zur Verf�gung und s�te
ihn gleich selber ein. Der Ortsvorsteher Josef Wenzl und DEV Obmann Gerhard
Stopfer bedanken sich f�r die Spende des Grassamens und bei allen
Mitarbeitern f�r die Gestaltung des Platzes. Der
Ortsvorsteher bittet die Ortsbewohner, sich aktiv und
selbstst�ndig an der Pflege des Gartenbaches zu beteiligen,
um unseren Bach zu einem Schm�ckst�ck unseres Ortes erstrahlen zu lassen. |
 |
Geburten
 |
Sebastian Wunderer,
Sohn und Stammhalter von Maria und Josef Wunderer, ist am 16. M�rz 2007 um
7:44 Uhr im Krankenhaus Tulln zur Welt gekommen.
Sebastian ist 51 cm gro� und wiegt 3,10 kg. Die Internetgemeinschaft
gratuliert den Eltern herzlich zum Stammhalter! Hier geht's zur
Babygalerie
mit einem Bild von Sebastian Wunderer... |
 |
 |
 |
Todesf�lle
Leopold
Ehrentraut ist am 23. Februar
2007 im 79. Lebensjahr verstorben. Das Begr�bnis
fand am Donnerstag, dem
1. M�rz um 14.00 Uhr statt. |
Frieda
Zimmermann ist am 19. Februar
2007 im 88. Lebensjahr verstorben. Das Begr�bnis
fand am Samstag, dem
24. Februar um 10.00 Uhr statt. |
|