| |
Aktuelles aus Gro�meiseldorf
Turnier der Ortsmannschaften
in Heldenberg
 |
Bei den
allj�hrlichen Pfingstfesttagen des SV Heldenberg nahm der SV Gro�meiseldorf
am Samstag, 22.5. am Turnier der Ortsmannschaften teil.
U.a. auf Grund von Verschiebungen im Meisterschaftsbetrieb mussten 3 der 6
vorgesehenen Teilnehmer leider absagen. Neben Gro�meiseldorf spielten die
Mannschaften von Rohrbach und der Hausherren Glaubendorf um den Turniersieg,
jeder absolvierte gegen jeden 2 Spiele zu je 20 Minuten am Halbfeld. Nach 6
Spielen stand Gro�meiseldorf als ungeschlagener Turniersieger (3 Siege, ein
Unentschieden) fest. Der SV Gro�meiseldorf (verst�rkt mit 2 Legion�ren aus
Radlbrunn) spielte mit Thomas Mold, Bernhard Litsch, Stefan Kanzian, Nico
Wallner, Lukas Zimmermann (stehend) sowie Kevin Heichinger, Adi Hainzl, Karl
Burkhart und David Zimmermann. |
Erstkommunion
Fu�ballturnier der
Ortsmannschaften
 |
Der Sportverein
Gro�meiseldorf veranstaltete am 13. Mai ein Hobbyturnier f�r Ortsmannschaften,
zu dem 7 Teams antraten, darunter Niederschleinz, Bierbaum, Radlbrunn sowie
2 Gro�meiseldorfer Mannschaften (Senioren und Jugend). Die Mannschaft aus
Bierbaum konnte ihren Sieg vom Vorjahr wiederholen. F�r die Gro�meiseldorfer
Mannschaften reichte es nicht f�r die vorderen Pl�tze: Im Spiel um Platz 5
gab es das direkte Duell Senioren gegen Jugend (im Bild links), die mit
David Zimmermann (13) und Bernhard Litsch (14) die j�ngsten Spieler
stellten. Das Generationenduell endete mit 4:3 f�r die Jugend. |
 |
Strohpuppen k�ndigen das
K�rndlfest an
 |
In
Gro�meiseldorf wurden am Samstag, 8. Mai, wieder
Strohpuppen aufgestellt, die in liebevoller
Arbeit von Freiwilligen gemeinsam gebastelt wurden.
Sie helfen bei der Vorank�ndigung f�r das diesj�hrige K�rndlfest
am 5. und 6. Juni in Ziersdorf.
Der Ortsvorsteher bedankt sich bei allen Freiwilligen und bittet auch
die Bev�lkerung um Mithilfe beim K�rndlfest. Alle
freiwilligen Helfer m�gen sich am 1. Juni um 17.30 Uhr beim Dorfhaus
einfinden. |
 |
 |
Fr�hjahrswanderung - Maibaum
Aufstellen
 |
Auch heuer
gab es am 1. Mai wiederum
eine Fr�hjahrswanderung in Gro�meiseldorf. Der eingeb�rgerte Ablauf wurde
auch heuer pr�zise eingehalten: Treffpunkt Kaufhaus Bauer - Begr��ung durch
OV Wenzl - �bernahme der F�hrung der Wandergruppe durch GGR Ing. Hermann
Fischer - Startschuss durch Anton Greilinger. Heuer waren etwa 45
Wanderer dabeei, die Strecke f�hrte �ber den J�gersteig , weiter auf den
Maisthalberg,, dann rechts in das Obermaisthal �ber die "Grenze" nach
Ebersbrunn, durch den Hohlweg hinunter ins "Bria" unjd �ber die Strecke des
Fr�hlingslaufes zur�ck nach Gro�meiseldorf, wo noch ein Abstecher zu den
Zwergziegen der Fam. Angerbauer gemacht wurde. Zwischendurch gab es auch 2x
eine kurze Rast, bei denen sich die Wanderer mit kostenlosen Getr�nken laben
konnten. Bei 2 Sch�tzfragen gab es Warengutscheine vom Kaufhaus Bauer zu
gewinnen.
Die Jugend hatte beim Dorfhaus bereits den Maibaum vorbereitet, der am
sp�teren Nachmittag aufgestellt worden ist. Neben den Wanderern waren
weitere zahlreiche G�ste gekommen (u.a. auch Bgm. Gartner), sodass der
Nachmittag f�r die Jugend ein voller Erfolg wurde.
Weitere Fotos finden Sie hier! |
  |
6. Gro�meiseldorfer
Fr�hlingslauf
 |
Der 6. Gro�meiseldorfer Fr�hlingslauf fand am
Sonntag, 25.4.2010 bei pr�chtigem Laufwetter statt. Es
war dies die 2. Veranstaltung des Schmidataler Laufcups 2010, der heuer aus
7 L�ufen besteht. Beim Hauptlauf �ber 10 km und
dem Volkslauf �ber 5 km starteten insgesamt
145 L�ufer und L�uferinnen, beim Kinderlauf �ber ca.
1 km waren mit 28 TeilnehmerInnen etwas weniger als im Vorjahr am Start. Die
Strecke f�hrte wie im Vorjahr vom Dorfhaus �ber die Bachstra�e bis zum
Ortsende, weiter vorbei am Sportplatz im "Bria" zum Wendepunkt nahe
Ebersbrunn, zur�ck �ber die Florianigasse -
Dorfstra�e - Bachstra�e zum Ziel beim Dorfhaus. Sie war beim Volkslauf 1x,
beim Hauptlauf 2x zu absolvieren. Heuer kam erstmals eine Chipzeitnahmung
zum Einsatz, wodurch die ergebnislisten ungleich schneller als bei der
bisherigen Handstoppung zur Verf�gung standen. Die Siegerehrung wurde von
Bgm. Gartner, unterst�tzt von Gabriele Ehrentraut (Raika) und Maria chindele,
der Betreuerin der "Gesunden Gemeinde", durchgef�hrt. Die Ergebnisse der
L�ufe werden auf der Homepage des
Schmidataler
Laufcups ver�ffentlicht. Alle Bilder
sehen Sie hier ! |
 |
Jahreshauptversammlung des DEV
Die Jahreshauptversammlung des
Dorferneuerungsvereines Gro�meiseldorf fand am 14.4.2010
im Florianihof Walzer
statt. Obmann Gerhard Stopfer begr��te alle anwesenden
Gro�meiseldorferInnen,
besonders begr��te er Hr. B�rgermeister Johann Gartner, Ortsvorsteher Josef Wenzl,
den gesch�ftsf�hrenden Gemeinderat Hermann Fischer,
die Gemeinder�te
Susanne Zanitzer und Roman Fischer, die DEV-Betreuerin DI
Margit Fiby sowie Ehrenobmann Herbert
Panholzer. Einen detaillierten Bericht �ber die
Jahreshauptversammlung finden Sie auf der Seite des
Dorferneuerungsvereines. |
 |
SV Gro�meiseldorf im Wiener
Horrstadion
 |
Schon Ende 2009 wurde der Sportverein
Gro�meiseldorf eingeladen, anl�sslich des 70. Geburtstages von Peter Elstner
im Wiener Horr-Stadion gegen die Mannschaft der �sterr. Sportjournalisten zu
spielen, was nat�rlich sofort angenommen wurde -
schlie�lich hat man diese Chance wohl nur ein Mal. So machten sich am
17.4.2010 �ber 50 Personen auf dem Weg in die Heimst�tte der Wiener Austria.
Selbst der Jubilar selber wusste nichts von diesem Spiel, seine Freunde
konnten ihn unter diversen Ausreden ins Stadion lotsen und bis zur letzten
Minute diese �berraschung geheim halten. Auch von Seite der Gegner waren
zahlreiche Spieler anwesend, sie konnten sogar zwei Mannschaften stellen. Am
Platz entwickelte sich ein spannendes Duell, der Sportverein Gro�meiseldorf
geriet leider in einen 0:2 R�ckstand und konnte diesen, unterst�tzt von
zahlreichen Fans, die sich auf allen Trib�nen des Stadions verteilten,
leider nicht mehr aufholen. Das Spiel endete 3:2 f�r die Sportjournalisten
mit Peter Elstner, der mit voller Leidenschaft bei der Sache war. Wie aus
der Bundesliga bekannt, werden im Horr-Stadion auch Abseits-Tore anerkannt
(das 2:3 gegen uns). Nach dem Spiel wurden wir zum Mittagbuffet, das im
Viola-Pub (Lokal in der Osttrib�ne des Horrstadions) stattfand, eingeladen.
Dabei wurde auch ein Video mit Schmankerln aus dem Journalistenleben des
Peter Elstner vorgef�hrt. Nachdem wir hier den Nachmittag gem�tlich
ausklingen lie�en ging es wieder mit dem Bus nach Hause, wo jeder von diesem
unvergesslichen Tag schw�rmte.
Fotos:
http://www.szene1.at/user/IDa13/album/3060990 Hier befinden sich
auch Bilder vom Betriebsausflug des Florianihof Walzer am 29.03.2010,
welcher nach Stix bei Maria Dreieichen � Kasladen,
Roggenreith - Whisky-Brennerei und Krems � Sandgrube 13 f�hrte. |
Fr�hlingskonzert in der
Pfarrkirche
 |
Am Sonntag den 18.4.2010 lud der
Pfarrgemeinderat zum Fr�hlingskonzert in die Pfarrkirche Gro�meiseldorf .
Die Zuh�rer waren begeistert von den Darbietungen der Young Formation, der
Jugendkapelle der Trachtenkapelle Ziersdorf, und sparten nicht mit
st�rmischem Applaus in der Pfarrkirche von Gro�meiseldorf. Unter
vielen Musikgenie�ern waren auch Kons. Rat Dechant Norbert Pecha, Bgm.
Johann Gartner und zahlreiche Gemeinder�te und Ortsvorsteher der Gemeinde.
Die Organisation der Veranstaltung lag in den H�nden des Pfarrgemeinderates
von Gro�meiseldorf, der auch nach dem Konzert verantwortlich f�r das
leibliche Wohl der Musiker und G�ste im Pfarrhof war. Der Reinerl�s der
Veranstaltung kommt der Renovierung der Gro�meiseldorfer Kirchenorgel zu
Gute. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ratscher
 |
Lena Mantler, Anna Mehofer, Vanessa Kitzler, Angelika Panholzer, Cornelia,
Eva-Maria, Magdalena
und Anna
sowie Andreas Fischer, Bernhard Litsch und David Zimmermann
sind heuer die Ratscherm�dchen und -buben in Gro�meiseldorf. Der
jahrzehntelangen Tradition folgend ratschen sie bereits um 6 Uhr morgens -
zu einer Zeit, wo an den �brigen 363 Tagen im Jahr die Kirchenglocken noch
"ruhen". Dieser Einsatz wird von der Ortsbev�lkerung mit dem Ratschergeld
belohnt.
Auch die "Mittagspause" der Ratscher - die Zeit nach dem 11 Uhr-Ratschen und
dem n�chsten Einsatz um 12 Uhr l�uft ab wie seit jeher: Am M�hlweg wird
"Abpassen" gespielt. Und noch etwas wiederholt sich von Jahr zu Jahr: Die
Einladung von Veronika Bauer zum Fr�hst�ck mit k�stlichen Kipferln im
Kaufhaus - die Ratscher bedanken sich herzlich. |
 |
 |
Palmweihe
 |
Palmsonntag, 28.
M�rz - der Tag der
Palmweihe. Etwa 40 Kinder hatten sich vor der
Sonntagsmesse auf dem Kirchenplatz mit ihren geschm�ckten
Palmzweigen eingefunden. Pfarrer Norbert Pecha
segnete die Zweige der christlichen Tradition folgend. Nachdem die
Sonntagsmesse gefeiert war, str�mten die Kinder aus zu Verwandten und
Bekannten und verteilten die gesegneten Palmzweige. |
 |
 |
Gatschenten-Crosslauf
  |
Am 27.3.2010
fand der 1. Gatschenten-Crosslauf in Gro�meiseldorf statt.
Das Motto war "Wer sauber bleibt, verliert" - 2 "Schlamml�cher" waren
vorbereitet, durch die die Teilnehmer durchrobben mussten. Somit war
sichergestellt, dass keiner der mehr als 70 TeilnehmerInnen sauber ins Ziel
kommen konnte. Der Hindernisparcours unmittelbar beim Start-Zielgel�nde am
Sportplatz verlangte den Teilnehmern ebenso alles ab wie die ca. 4 km lange
Laufstrecke durch das Gel�nde mit steilen Anstiegen und Bergab-St�cken. Die
Strecke musste 2x absolviert werden. Gestartet wurde in Bl�cken zu jeweils
10 L�ufern, um die Starter auf dem Hindernisparcours und der Strecke zu
verteilen und so Staus zu vermeiden. Nachteil dieser Startvariante ist
allerdings, dass die Zuseher keinen �berblick hatten, wer nun das Rennen
gewonnen hat. Eine besondere Leistung brachte der aus Deutschland angereiste
Kai, er lief die Strecke 4x. Auch 3 Gro�meiseldorfer waren am Start -
Herbert Panholzer, Patrick Silberbauer und Lukas Zimmermann. Ein ORF-Team
mit Hermes von "Willkommen �sterreich mit Stermann&Grissemann" (n�chste
Sendung Do., 1.4., 22.500 Uhr in ORF 1) drehte bei diesem au�ergew�hnlichen
Event. Bilder vom Gatschentenlauf finden Sie hier! |
 |
S�uberungstag
 |
Am 20. 3. 2010
wurde vom Ortsvorsteher wieder zum allj�hrlichen S�uberungstag eingeladen.
Zahlreiche Freiwillige - darunter sehr
viele Kinder - nahmen daran teil und sammelten 50
S�cke M�ll und diverse
PKW- bzw. LKW-Reifen.
Im Anschluss gab es einen kleinen Imbiss im Florianihof Walzer.
Ortsvorsteher Wenzl m�chte sich bei allen
Beteiligten auf diesem Weg sehr herzlich f�r die Mithilfe bedanken. |
 |
 |
Neue Wahlzelle
 |
B�rgermeister Johann Gartner und Ortsvorsteher
Josef Wenzl besichtigten die von Gro�meiseldorfer
B�rger/Innen gespendete, neu angefertigte
Wahlzelle in der Gemeindekanzlei und waren h�chst zufrieden mit dem Werk.
Ein herzeigbares sch�nes handwerklich angefertigtes Produkt, welches
den altert�mlichen Sichtschutz der vergangenen Jahrzehnte
ersetzt.
Bei der Landwirtschaftskammerwahl am 28.2.
war die Wahlzelle erstmals
im Einsatz. Die n�chste Bew�hrungsprobe ist
bei der Gemeinderatswahl am 14. M�rz. Danke allen die zur neuen
Wahlzelle einen Beitrag geleistet haben ! |
 |
 |
Schiwochenende nach
Hinterstoder
 |
Zum zehnten Mal wurde vom 19. bis 21. Februar
zum Schiausflug nach Hinterstoder, wieder sehr gut von Josef Mold
organisiert, gefahren. Zum Jubil�um gab es ein Gewinnspiel. Die Frage
lautete: Wie viele verschiedene Teilnehmer in den
zehn Jahren am Schiausflug teilnahmen. Zu gewinnen gab es zwei
Gratis-Aufenthalte im
Hotel Sperlhof in Windischgasten. Die richtige Antwort lautete 141
Teilnehmer. Alois Landgesell war am n�chsten
bei der richtigen Antwort und gewann einen Gratisaufenthalt, Rainer Walzer
und Josef Wenzl jun. waren beide gleich und teilten sich einen
Gratisaufenthalt. Wieder nahmen fast 50 Personen am Schiausflug teil. Am
Freitag und Samstag war es eher bew�lkt und teilweise windig, am Sonntag war
sch�nster Sonnenschein. Der Sperlhof pr�sentierte sich auch wieder von
seiner sch�nsten Seite und verw�hnte uns kulinarisch und mit sehr sch�nen
Zimmern. Alle waren vom Schiausflug begeistert und f�r n�chstes Jahr wurden
schon die Zimmer im Sperlhof reserviert.
Fotos finden Sie hier! |
Faschingsausklang
 |
Am Faschingsdienstag fand im Dorfhaus ein von
der Dorferneuerung veranstaltetes Faschingsfest mit einem
Kindernachmittag statt, zu dem DEV-Obmann
Gerhard Stopfer B�rgermeister Johann Gartner, einige Gemeinder�te und
bis in den Abend hinein sehr viele G�ste begr��en
konnte. Es war ein lustiger und ausgelassener Nachmittag und Abend f�r
Jung und Alt. Doris
Angerbauer und Sonja Vrabel unterhielten die Kinder mit einem bunten
Kinderprogramm. Die Spiele wurden von den vielen Kindern
sehr gut angenommen. Auch den "Junggebliebenen", unter anderem unser Hr.
B�rgermeister Johann Gartner und der
gesch�ftsf�hrende Gemeinderat Ing. Hermann Fischer, machte es viel Spa�,
am Sesselspiel teilzunehmen. Der DEV-Obmann bedankt sich bei allen flei�igen
Mithelfern, insbesondere bei Fam. Angerbauer, die
den Gro�teil der
Arbeiten geleistet haben.
Zahlreiche Fotos finden Sie hier.... |
 |
Alles Walzer ...
Kitzb�hel 16. 1. - 30. 1.
2010
Wie in den vergangen Jahren machten sich
insgesamt 21 Personen aus Gro�meiseldorf und Umgebung auch heuer wieder auf
dem Weg, um Kitzb�hel unter anderem
am Rennwochenende zu verunsichern. Eine Vorhut von
4 Personen fand sich bereits eine Woche vor dem Rennen in der
Wintersportmetropole ein und kundete bereits im Vorfeld die Lage aus. Die
restlichen Personen reisten am Samstag in der Fr�h an und waren p�nktlich
zum Start der Hahnenkammabfahrt vor Ort. Zwar lief es sowohl bei diesem
Rennen als auch im Slalom nicht so erfolgreich f�r die �sterreichischen
Starter, aber zumindest ein Foto mit dem Slalomsieger Felix Neureuther
konnte angefertigt werden. In der folgenden anstrengenden Woche wurden bei
gro�teils sch�nem Schiwetter die Pisten von
Kitzb�hel, Kirchberg und Pass Thurn verunsichert, Schifahren, Snowboarden
und auch Besichtigung des Kinderrennens unseres j�ngsten Teilnehmers Florian
Grabler standen am Programm, zus�tzlich das Abendprogramm (oder einmal sogar
der Nachmittag), �ber das der Mantel des Schweigens geh�llt wird. Trotzdem
besteht die Hoffnung, dass wir auch n�chstes Jahr wieder eine entspannende
Woche dort verbringen. Fotos:
http://www.szene1.at/user/IDa13/album/2983860 |
Nah und sicher -
Unterst�tzung f�r Nahversorger
 |
Die Aktion Nah und sicher soll ein Ansto� f�r
viele sein auch beim "Nahversorger" einzukaufen
und so die gewohnte Lebensqualit�t auch f�r die nicht so mobile
Bev�lkerung m�glichst lange aufrecht zu erhalten.
Der Slogan lautet: Fahr nicht Fort kauf im Ort !!!
Machen auch Sie mit f�r Ihre Lebensqualit�t " Hier leben wir. Hier
kaufen wir ". Es gab Einkaufsgutscheine beim Nahversorger
zu gewinnen.
Der "Nah und Sicher - Fotograf" konnte einige Schnappsch�sse im Kaufhaus
Bauer machen - weitere Fotos finden Sie auf der
Webseite des Kaufhauses Bauer. |
 |
Schaubrennen
 |
Am Samstag, dem 16. J�nner veranstaltete der
Dorferneuerungsverein Gro�meiseldorf ein Schaubrennen. Bereits zum 7. Mal
konnte man im Dorfhaus die Erzeugung von Edelbr�nden hautnah miterleben und
die Schn�pse nat�rlich auch gleich verkosten. "Brennmeister" Christian
Fischer veredelte bei mehreren Brennvorg�ngen Marillen zu k�stlichem
Edelbrand. Am sp�teren Nachmittag war das Schaubrennen auch recht gut
besucht, unter anderen kamen Bgm. Gartner und OV Wenzl vorbei. Neben den
Schn�psen gab's auch Kinderpunsch und Gl�hwein, Gulaschsuppe
und hausgemachte Krapfen.
Weitere Bilder vom
Schaubrennen finden Sie hier! |
 |
Schnee - Arbeit und
Vergn�gen
 |
 |
Was f�r die einen Arbeit bedeutet, ist f�r
andere reines Vergn�gen: Fr�h am Morgen des 6. J�nner
waren Frau
Schellenberger (Bild ganz links) und OV Wenzl im Einsatz, um den Kirchenberg
bzw. die Gemeindestra�en zu r�umen. Am Nachmittag wurde der Schnee von Jung
und Alt genutzt, um mit Schlitten und Bob den Maisthalberg
hinunterzubrausen. Auch wenn der Schnee erst am letzten Ferientag gekommen
ist - die Kinder freuten sich trotzdem und hoffen, dass die guten
Bedingungen auf der Rodelbahn lange anhalten werden. |
 |
 |
Sternsinger
 |
Unter dem Motto "Hilfe unter
gutem Stern" waren
die Sternsinger
am
Samstag, dem 2. J�nner in Gro�meiseldorf unterwegs, um Spenden f�r
Entwicklungshilfeprojekte - 2010 wird von der Sternsingeraktion der
Erzdi�zese Wien u.a. ein Projekt in Indien unterst�tzt - zu sammeln. Zwei Gruppen von Ministranten unter
der F�hrung von Christian Fischer bzw. Gottfried Fischer zogen
von Haus zu Haus und baten um Spenden.
Danke allen Mitwirkenden und allen Spendern.
Die Sternsinger
und ihre Begleiter im Jahr 2010 waren (von links nach rechts):
Gottfried Fischer, Magdalena Fischer, Vanessa Kitzler, Anna Fischer,
David
Zimmermann, Christina Rafetseder, Bernhard Litsch,
Andreas Fischer,
Angelika
Panholzer und Christian Fischer. |
Geburten
Todesf�lle
*
Franz
Walzer
ist am 21. Mai 2010 verstorben. Das Begr�bnis
findet am Mittwoch,
26. Mai 2010, um
14.00 Uhr in Gro�meiseldorf statt. |
Josefa Hallwax
ist am 19. M�rz 2010 im
58. Lebensjahr verstorben. Das Begr�bnis
fand am Samstag,
0 27M�rz 2010, um!10/00 Uhr in Gro�meiseldorf statt. |
Thomas Leprich
ist$am 5. J�nn%r 201|/span>0 im
76. Lebensjahr verrtorben. Das Begr�bnis
` fand am Nreitag,
15. Z�lner 2010, um 14.30 Uhr in Gro�meiseldorf statt. |
-
8p>&nbcp;
8/td> |